Zum Inhalt

Warum dApps & Smart Contracts?

Warum dAPPs & Smart Contracts?

DAPPs sind sogenannte Decentralized Applications.

DAPPs enthalten Smart Contracts.

Warum Smart Contracts?

Man stelle sich vor, man hätte eine Methode zur Verfügung, mit der man Dinge machen kann, ohne von Institutionen abhängig zu sein, denen man nicht vertrauen kann?

Spenden die dort ankommen, wo Sie ankommen sollen, weil der entsprechende Token nur dort ausgegeben werden kann, wo es gedacht ist..

Supply Chains die automatisch bei Lieferung der Medikamente im korrekten Zustand (z.B. Temperatur Messung im Cointainer), die Zahlung an den Lieferanten durchführen..

Eine Währung, bei dem die Besitzer entscheiden, wie mit dem Wert (Steuern) umgegangen wird, und nicht einige Wenige..


Das heisst, das man beispielsweise mit Ether im Gegensatz zu Bitcoin, als digitale Währung, nicht «nur» empfangen, besitzen & versenden kann, sondern (wie während der Digitalisierung schon mit Kommunikation, Musik, Film, etc. geschehen) auch etwas «darauf» programmieren kann. In der EVM. 

Der Ether Virtual Machine.

Man kann mit Solidity (Google it) Smart Contracts programmieren & so DAPPS z.B. für DeFi entwickeln (Lending, Funding, YieldFarming).

Man kann deshalb Ethereum (dessen Währung Ether heisst), als 2. Generation Blockchain Projekt betrachten.

Cardano läuft ebenfalls auf einer eigenen Blockchain. Auf Cardano laufen (erst) ab Februar 2021 DAPPs.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert